Das DRK im Vogtland
DAS DRK im VOGTLAND ist mit seinen Kreisverbänden in Auerbach, Reichenbach, Oelsnitz, Plauen und Klingenthal immer für Euch da!
Sozialstationen, Kindergärten, Fahrdienste, Erste-Hilfe-Ausbildung, Katastrophenschutz, Wasserwachten, Bergwachten, soziale Angebote und noch vieles mehr...... Das ist Euer DRK in der Region. Vieles wäre ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer nicht möglich. Interesse am Ehrenamt? Meldet Euch bei Eurem zuständigen Kreisverband. Ihr könnt das DRK auch als Mitglied unterstützen. Auch hier bekommt Ihr Informationen über die jeweiligen Kreisverbände. In unserem Angebot findet Ihr auch zahlreiche Selbsthilfegruppen. Zögert nicht, Euch bei Bedarf zu melden! Ihr findet immer ein offenes Ohr und Hilfe!
Wir sind gerne für Euch da!
Neuigkeiten beim DRK im Vogtland
Kleidercontainer in Reichenbach

Euer DRK KV Vogtland/Reichenbach e.V. hat zwei Kleidercontainer für Euch "zurück geholt"! Auf dem Gelände der DRK Geschäftsstelle, Humboldtstraße 45 und auf dem Gelände der DRK Tagespflege, Albertistraße 46, stehen die Container! So habt Ihr mehr Flexibilität bei der Abgabe der Kleiderspenden. Bitte werft nur saubere, noch tragbare und gut erhaltene Kleidung ein! Mit den Erlösen aus den Kleidertruhen helfen wir Menschen in Not! Natürlich könnt Ihr Eure Kleierspenden auch weiterhin in den Kleidertruhen zu den bekannten Öffnungszeiten abgeben. Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Eure Unterstützung! Euer Team des DRK KV Vogtland/Reichenbach e.V.
Erste Hilfe Kurs für Hunde

Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet von 08:00 bis 11:00 Uhr eine Erste Hilfe Kurs für Hunde statt. Veranstalter ist der DRK KV Oelsnitz (Vogtl) e.V. Der Kurs findet im DRK Begegnungszentrum in der August-Bebel-Straße 31in 08606 Oelsnitz statt. Die Kosten betragen 35,00 € / Teilnehmer. Anmeldungen können telefonisch (037421 4970) oder online (Link zum Buchungsportal) erfolgen.
"Gemeinsam geht`s besser"

Wir waren dabei!
Am Samstag dem 12. April strömten gegen 10 Uhr aus allen Himmelsrichtungen fleißige Helfer mit Eimern und Rechen in die Humboldtstraße, um den Aufruf „gemeinsam geht´s besser“ zu folgen.
Der DRK Kreisverband Vogtland/Reichenbach hat sich bei der Aktion von Sternquell, Bad Brambacher und dem Vogtlandradio beteiligt, um das Quartier zwischen Humboldtstraße und Albertistraße aus dem Winterschlaf zu erwecken.
Dabei wurden die Rasenflächen von Laub und Unrat befreit. Beete und Hochbeete gepflegt und Gartenmöbel gereinigt. Die Fenster der Begegnungsstätten PSKB und Ausweg, der Geschäftsstelle, Sozialstation und der Tagespflege glänzen im Sonnenschein. Selbst das Laub am Straßenrand hatte keine Chance bei so viel Arbeitseifer.
Um die parkähnliche Anlage bei Sonnenschein genießen zu können, bekamen die Bänke einen neuen Anstrich.
Etwas 50 große und kleine Helfer packten gemeinsam an. Egal ob Mitarbeiter, Gäste der Begegnungsstätten, Teilnehmer des ESF-Projektes und Kinder waren mit Freude dabei. Nach getaner Arbeit genossen alle gemeinsam einen Imbiss und Kaltgetränke, denn „Gemeinsam geht´s besser“.
Vielen Dank allen Helfern für die gelungene Aktion.
Kleidercontainer in Oelsnitz

Euer DRK KV Oelsnitz (Vogtl) e.V. hat zwei Kleidercontainer aufstellen lassen. Einer steht in der Melanchthonstraße 26 und einer in der August-Bebel-Straße 31. So könnt Ihr, unabhängig von den Öffnungszeiten der Kleiderkammer, Eure Kleiderspenden einwerfen. Bitte nutzt die Kleidercontainer nur für die Abgabe von sauberer, unverschmutzter und noch tragbarer Kleiderung in Tüten. Die Container sind nicht wasserdicht. Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit! Wir freuen uns sehr über Eure Hilfe! Euer DRK KV Oelsnitz/Vogtl e.V.
Anlaufstelle "DRK Quartiersbüro"

Am Montag, den 7. April 2025 eröffnete der DRK KV Oelsnitz (Vogtl) die neue Anlaufstelle "DRK Quartiersbüro". Die Einrichtung wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie. Das Projekt steht unter dem Titel: "Oelsnitz vernetzt: Gemeinsam vom Rand in die Mitte / Große Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl." Das Projekt soll die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, Mitgestaltung ermöglichen, das bürgerschaftliche Engagement durch Aktivivierung von Selbsthilfe unterstützen, Netzwerke entwickeln, Betroffene zu Beteiligten machen. Zudem gibt es Gruppenangebote und Informationsveranstaltungen. Das Quartierbüro hat dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr & von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Fit in Erster Hilfe für Senioren

Euer DRK KV Reichenbach e.V. bietet zwei Termine für Auffrischungskurse in Erster Hilfe für Senioren an. Am Dienstag, den 6. Mai 2025 und am Dienstag, den 20. Mai 2025, finden die Kurse, von 10:00 bis 12:00 Uhr im DRK Schulungszentrum in der Humboldstraße 45 in Reichenbach statt. Anmeldungen können telefonisch unter der 03765 325900 erfolgen.