Rückansicht eines Gruppenfotos Bergwacht/Rettungsdienst.
Rundes DRK Armpatch  und blaue Einmaldecke.
Ein weißer Bus unseres Fahrdienstes mit DRK-Langlogo.

Das DRK im Vogtland

DAS DRK im VOGTLAND ist mit seinen Kreisverbänden in Auerbach, Reichenbach, Oelsnitz, Plauen und Klingenthal immer für Euch da!

Sozialstationen, Kindergärten, Fahrdienste, Erste-Hilfe-Ausbildung, Katastrophenschutz, Wasserwachten, Bergwachten, soziale Angebote und noch vieles mehr...... Das ist Euer DRK in der Region. Vieles wäre ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer nicht möglich. Interesse am Ehrenamt? Meldet Euch bei Eurem zuständigen Kreisverband. Ihr könnt das DRK auch als Mitglied unterstützen. Auch hier bekommt Ihr Informationen über die jeweiligen Kreisverbände. In unserem Angebot findet Ihr auch zahlreiche Selbsthilfegruppen. Zögert nicht, Euch bei Bedarf zu melden! Ihr findet immer ein offenes Ohr und Hilfe! 

Wir sind gerne für Euch da!

 


Neuigkeiten beim DRK im Vogtland

Ein Querschnitt der Veranstaltung: Holzrückpferde, wunderschöner herbstlicher Blumenschmuck, Rettungsdienst und Feuerwehr bei der Schauübung, Impressionen von Ständen

Holztag in Eubabrunn

Die DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH und der DRK Kreisverband Klingenthal e.V. waren beim Holztag in Eubabrunn zu Gast. Eine wunderschöne Veranstaltung, bei der sich alles um das Thema Holz dreht. Von der Holzver- und bearbeitung in früheren Jahren bis hin zu modernen Sägen und weiteren Geräten konnte alles begutachtet werden. Das Gelände des Freilichtmuseums war wunderschön geschmückt. Zwei Schauvorführungen mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Erlbach fanden statt und zahlreiche weitere Events. Danke an den Sachsenforst für die Einladung!

Ein Stapel Kleidung

Ein Dankeschön aus Reichenbach

Euer DRK KV Vogtland/Reichenbach bedankt sich ganz herzlich für die vielen eingegangen Kleiderspenden. Übrigens könnt Ihr auch zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle und zu den Öffnungszeiten unserer Kleidertruhen Eure Spenden bei uns abgeben.

In Reichenbach: DRK Kleidertruhe: Ecke Zwickauer Straße/Oststraße Mo / Di / Mi 9.30 - 15.00 Uhr DRK Geschäftsstelle: Humboldtstraße 45 Mo / Di / Do 8.00 - 16.00 Uhr und Mi / Fr 8.00 - 12.00 Uhr In Lengenfeld: DRK Kleidertruhe: Tischendorfstraße 5 Di / Mi / Do 9.30 - 15.00 Uhr

Der Krankentransportwagen der Bergwacht steht im Vordergrund, dahinter zwei Kameraden der Bergwacht, welche die Landung des Rettungshubschraubers Christoph 46 beobachten.

Einsatzreiches Wochenende für die Kameraden in Schöneck

Das Wochenende vom 26.09. - 28.09.25 hatte es für die Kameradinnen und Kameraden der Bergwacht Schöneck in sich.

Vier Einsätze an zwei fielen für die ehrenamtlichen Retter an. Während der Absicherung eines Mountainbike - Rennens  kam es zu medizinischen Notfällen. Ein Kind stürzte auf dem Spielplatz und brach sich den Unterarm. Die Kollegen vom Rettungsdienst brachten das Kind ins Krankenhaus zur weiteren Versorgung. 

In der Rennpause kam ein gestürzter Radfahrer zum SAN-Punkt. Er hatte sich schwere Gesichtsverletzungen zugezogen. Auch hier wurde mit dem Team der DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH zusammengearbeitet. Hier wurde, zum schonenden Transport, der Rettungshubschrauber Christoph 46 gerufen.

An diesem Tag gab es noch einen Einsatz mit einem gestürzten Biker.

Am Sonntag stürzte ein Radfahrer in der Bikewelt schwer. Hier musste auch der Rettungshubschrauber nachgefordert werden.

Allen Patienten gute Besserung! Ein Dankeschön der Bergwacht geht an die Mitarbeiter des Rettungshubschraubers und an die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes.

Zertifikat zur Qualitätsprüfung unserer DRK Sozialstation Waldgebiet.

Bestnote für die DRK Sozialstation Waldgebiet

Bei der jährlichen Qualitätsprüfung der Sozialstationen hat unsere DRK Sozialstation Waldgebiet mit Außenstelle Klingenthal mit der Bestnote 1 abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an das Team unter Leitung von Nadine Hartmann (Pflegedienstleitung) und Ulrike Almai (stv. Pflegedienstleitung). Seid Ihr auf der Suche nach einem ambulanten Pflegedienst? Meldet Euch bei unserer Sozialstation! Telefon: 037467 22107.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende